Bönen. Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass gibt der Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in seinen Kläranlagen gereinigt wurde: In der Kläranlage Bönen waren es 2023 insgesamt 9.778.358 Kubikmeter (im Vorjahr: 5.894.805). Weiterlesen
Bottrop. Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass gibt die Emschergenossenschaft jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in ihren Kläranlagen gereinigt wurde: In der Kläranlage Bottrop waren es 2023 insgesamt 132.477.833 Kubikmeter (im Vorjahr: 107.329.968). Weiterlesen
Datteln. Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass gibt der Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in seinen Kläranlagen gereinigt wurde: In der Kläranlage Dattelner Mühlenbach waren es 2023 insgesamt 12.259.492 Kubikmeter (im Vorjahr: 8.619.104). Weiterlesen
Dinslaken/Hünxe/Voerde. Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass geben die Emschergenossenschaft und der Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in ihren Kläranlagen gereinigt wurde: In den Kläranlagen in Dinslaken, Hünxe und Voerde waren es 2023 insgesamt 181.929.117 Kubikmeter (im Vorjahr: 115.963.354). Weiterlesen
Dorsten. Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass gibt der Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in seinen Kläranlagen gereinigt wurde: In den Kläranlagen in Dorsten waren es 2023 insgesamt 11.488.628 Kubikmeter (im Vorjahr: 7.936.191). Weiterlesen
Dortmund. Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass geben Emschergenossenschaft und Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in ihren Kläranlagen gereinigt wurde: In den Kläranlagen in Dortmund waren es 2023 insgesamt 84.968.742 Kubikmeter (im Vorjahr: 59.776.201). Weiterlesen
Dülmen. Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass gibt der Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in seinen Kläranlagen gereinigt wurde: In den Kläranlagen in Dülmen waren es 2023 insgesamt 5.372.441 Kubikmeter (im Vorjahr: 3.710.451). Weiterlesen
Gelsenkirchen. Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass geben die Emschergenossenschaft und der Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in ihren Kläranlagen gereinigt wurde: In den Kläranlagen in Gelsenkirchen waren es 2023 insgesamt 7.523.967 Kubikmeter (im Vorjahr: 5.379.950). Weiterlesen
Haltern am See. Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass gibt der Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in seinen Kläranlagen gereinigt wurde: In den Kläranlagen in Haltern am See waren es 2023 insgesamt 4.304.046 Kubikmeter (im Vorjahr: 3.152.855). Weiterlesen
Hamm. Das Drücken einer Taste genügt und das Abwasser aus der Toilette verabschiedet sich in die Kanalisation. Am Dienstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Zu diesem Anlass gibt der Lippeverband jährlich bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in seinen Kläranlagen gereinigt wurde: In den Kläranlagen in Hamm waren es 2023 insgesamt 41.414.423 Kubikmeter (im Vorjahr: 28.347.762). Weiterlesen