-
Startseite -
-
De
Die Wasserwirtschaft ist ein lebendiger Bereich, der uns vor eine Vielzahl von Aufgaben stellt. Wir betreiben Flussgebietsmanagement – und meistern jeden Tag Herausforderungen rund um die Abwasserreinigung, den Umgang mit Regenwasser, die Grundwasserbewirtschaftung, den Hochwasserschutz, den Wasserabfluss und nicht zuletzt um die ökologische Gewässerentwicklung an Emscher und Lippe.
Begeistern Sie sich für diese Themen ebenso wie wir? Dann unterstützen Sie uns! Egal, ob Sie bereits fundierte Erfahrungen mitbringen, nach Ausbildung oder Studium durchstarten wollen, eine akademische Abschlussarbeit schreiben, einen Beruf erlernen oder während eines Praktikums erste Unternehmensluft schnuppern möchten: Wir bieten Ihnen einen sicheren und vielseitigen Rahmen, in dem Sie Ihre Talente bestmöglich entfalten können. Dabei legen wir großen Wert auf personelle Vielfalt. Denn unsere Unternehmenskultur lebt von den Einflüssen unterschiedlichster Menschen.
Wir unterstützen die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.
Auf unserem Bewerberportal finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Stellenangebote im Bereich Direkteinstieg.
In unserem 18-monatigen Trainee-Programm in den Fachrichtungen Elektrotechnik und Maschinentechnik lernen Sie eine Vielzahl der Bereiche kennen, die unmittelbar mit unserem Ziel der umweltfreundlichen und nachhaltigen Wasserwirtschaft zusammenhängen. Begleitet werden Sie dabei durch eine/n Mentor*in. Die Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium.
So vielfältig wie unsere Aufgaben rund um die Wasserwirtschaft sind auch unsere Ausbildungsangebote. Neben insgesamt 14 verschiedenen Ausbildungsberufen bieten wir ab 2021 zusätzlich die Möglichkeit eines dualen Studiums in den Bereichen Bauingenieurswesen, Maschinenbauwesen, Elektrotechnik und angewandte Informatik an.
Nach der Schule schon was vor? Mach eine Ausbildung mit Zukunft. Für dich und deine Region. Neben insgesamt 14 verschiedenen Ausbildungsberufen bieten wir ab 2021 zusätzlich die Möglichkeit eines dualen Studiums in den Bereichen Bauingenieurswesen, Maschinenbauwesen, Elektrotechnik und angewandte Informatik an.
Die Wasserwirtschaft ist ein lebendiger Bereich, der stets neue Talente braucht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich noch in Ihrer Berufsausbildung befinden, diese bei uns absolvieren wollen, schon einen Abschluss in der Tasche haben oder sogar schon über fundierte Berufserfahrung verfügen. Wir bieten Perspektiven für die verschiedensten Berufsbilder, egal ob als Führungskraft oder als Expertin bzw. Experte in Ihrem Fachgebiet.
Lassen Sie sich beruflich keine Grenzen setzen, finden Sie mit uns Ihren Weg.
Sie möchten sich auf eine unserer offenen Stellen bewerben? Darüber freuen wir uns! Unser Bewerberportal bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre vollständigen Unterlagen online hochzuladen – schnell, einfach und direkt.
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Dokumente im Dateiformat PDF zu übermitteln. Grundsätzlich geeignet sind aber auch die Formate JPG oder DOC. Bitte achten Sie darauf, dass die maximale Dateigröße 50 MB beträgt.
Bei der Registrierung können Sie sich ein persönliches Passwort vergeben. Das ermöglicht Ihnen, sich jederzeit erneut anzumelden, falls Sie neue Dokumente hochladen oder Ihre Daten aktualisieren möchten.
Am einfachsten ist es, wenn Sie Ihre Bewerbung direkt über unser Bewerberportal online hochladen. Durch die Vergabe eines persönlichen Passwortes können Sie sich dort jederzeit anmelden um zum Beispiel neue Dokumente hochzuladen oder Ihre Daten zu aktualisieren.