Die Emscher-Teststrecke in Dortmund. Foto: Jannis Reichard/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Die Kläranlage Hamm-Mattenbecke. Foto: Robert Skudlarek/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Die Lippe-Mündung in Wesel. Foto: Rupert Oberhäuser/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Die Emscher-Kläranlage in Bottrop. Foto: Stefan Bayer/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Im Dialog mit der Öffentlichkeit

Eines unserer wichtigsten Prinzipien ist der kontinuierliche Dialog mit der Öffentlichkeit – unabdingbar in einem Arbeitsgebiet wie der Wasserwirtschaft mit ihrem unmittelbaren Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region. Es ist für uns daher selbstverständlich, über unsere Aktivitäten stets auf dem Laufenden zu halten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Aktuelle Pressemitteilungen

Gletscher-Schmelze betrifft auch Emscher und Lippe

Weltwassertag am 22. März – das Motto lautet „Erhalt der Gletscher“: Warum die Eis- und Schneeschmelze in den Alpen auch Auswirkungen auf unsere Region haben kann

An Emscher und Lippe. Der „Erhalt der Gletscher“ ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages, der am Samstag (22. März) begangen wird. Bedingt durch den Klimawandel schrumpfen die Gletscher rapide – mit gravierenden Folgen für Ökosysteme, Wasserressourcen und die menschliche Sicherheit. Auch in den Einzugsgebieten von Emschergenossenschaft und Lippeverband kann die immer schneller fortschreitende Eis- und Schneeschmelze durch Überlagerungen von Ereignissen zu Hochwassersituationen an Emscher und Lippe führen, insbesondere in den Mündungsbereichen der beiden Nebenflüsse des Rheins in Dinslaken/Voerde und Wesel.

Weiterlesen

Earth Hour: Pumpwerk und „Slinky“-Brücke bleiben am Wochenende dunkel

Oberhausen. Während der Earth Hour schalten zahlreiche Städte und Einrichtungen für eine Stunde ihre Gebäudebeleuchtungen aus, um sich für ein besseres Umweltbewusstsein und Energiesparen einzusetzen. Auch die Emschergenossenschaft beteiligt sich an der Aktion, macht dabei jedoch aus der "Earth Hour" ein "Earth Weekend": Die markanten Beleuchtungen des Pumpwerks Oberhausen an der Kurfürstenstraße in Oberhausen-Biefang sowie der von Tobias Rehberger entworfenen Emscherkunst-Brücke „Slinky Springs to Fame“ über den Rhein-Herne-Kanal im Bereich des Kaisergartens bleiben über das gesamte Wochenende ausgeschaltet. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird der Handlauf der Brücke jedoch beleuchtet bleiben.

Weiterlesen

Earth Hour: Emschergenossenschaft schaltet markante Beleuchtung der Kläranlage aus

Dinslaken. Die Emschergenossenschaft setzt im Rahmen der diesjährigen „Earth Hour“ am Samstag, 22. März, ein Zeichen für den Umweltschutz. An der Kläranlage Emscher-Mündung an der Turmstraße in Dinslaken bleibt die markante blaue Außenbeleuchtungen der drei eierförmigen Faulbehälter nicht nur für eine Stunde, sondern das ganze Wochenende über ausgeschaltet. Der Wasserwirtschaftsverband macht aus der „Earth Hour“ also ein ganzes „Earth Weekend“.

Weiterlesen

Earth Hour: Emschergenossenschaft schaltet markante Beleuchtung der Kläranlage aus

Bottrop. Die Emschergenossenschaft setzt im Rahmen der diesjährigen „Earth Hour“ am Samstag, 22. März, ein Zeichen für den Umweltschutz. An der Kläranlage Bottrop in der Welheimer Mark bleiben die markanten blauen Außenbeleuchtungen der vier eierförmigen Faulbehälter sowie des Kamins nicht nur für eine Stunde, sondern sogar das ganze Wochenende über ausgeschaltet. Der Wasserwirtschaftsverband macht aus der „Earth Hour“ also ein ganzes „Earth Weekend“.

Weiterlesen

Earth Hour: Emschergenossenschaft und Lippeverband schalten markante Beleuchtung ihrer Kläranlagen aus

Dortmund. Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband setzen im Rahmen der diesjährigen „Earth Hour“ am Samstag, 22. März, ein Zeichen für den Umweltschutz. An der Kläranlage der Emschergenossenschaft in Dortmund-Deusen bleibt die markante Außenbeleuchtung der eierförmigen Faulbehälter nicht nur für eine Stunde, sondern sogar das ganze Wochenende über ausgeschaltet - ebenso auch an der Kläranlage des Lippeverbandes in Dortmund-Scharnhorst. Die beiden Wasserwirtschaftsverbände machen aus der „Earth Hour“ also ein ganzes „Earth Weekend“.

Weiterlesen

Foto-Downloads

Die Nutzung des Fotomaterials ist unter Angabe der Quelle ausdrücklich nur im Rahmen der Presseberichterstattung möglich. Eine Verwendung der Fotos für kommerzielle Produkte oder Werbezwecke ist nicht gestattet.

Veranstaltungen

Podcast Redefluss

Der Emscher-Umbau ist beendet – doch die Transformation des Ruhrgebietes beginnt gerade erst. Anlässlich der erreichten Abwasserfreiheit in der Emscher haben wir im März 2022 zum Weltwassertag unseren Podcast „Redefluss“ gestartet. Prof. Dr. Uli Paetzel diskutiert darin mit wechselnden Gästen über wichtige Zukunftsfragen.

Info-Materialien

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Info-Materialien rund um Emschergenossenschaft und Lippeverband. Sie können die Broschüren, Geschäftsberichte, Flyer und vieles mehr per E-Mail bestellen oder direkt downloaden. Hier finden Sie auch unser Magazin "Wasserstandpunkt".

Medien-Kontakt

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie detailliertere Informationen? Nehmen Sie Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ilias Abawi

Sprecher von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV)
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen