Die Emscher-Teststrecke in Dortmund. Foto: Jannis Reichard/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Die Kläranlage Hamm-Mattenbecke. Foto: Robert Skudlarek/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Die Lippe-Mündung in Wesel. Foto: Rupert Oberhäuser/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Die Emscher-Kläranlage in Bottrop. Foto: Stefan Bayer/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Im Dialog mit der Öffentlichkeit

Eines unserer wichtigsten Prinzipien ist der kontinuierliche Dialog mit der Öffentlichkeit – unabdingbar in einem Arbeitsgebiet wie der Wasserwirtschaft mit ihrem unmittelbaren Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region. Es ist für uns daher selbstverständlich, über unsere Aktivitäten stets auf dem Laufenden zu halten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Aktuelle Pressemitteilungen

EGLV nehmen Deutschen Nachhaltigkeitspreis entgegen

Offizielle Preisverleihung fand am Donnerstag in Düsseldorf statt

Düsseldorf / Emscher-Lippe-Region. Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) sind am Donnerstagabend in der Landeshauptstadt mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet worden. Europas größte Würdigung für ökologisches und soziales Engagement haben die beiden Verbände, gemeinsam der größte Betreiber von Kläranlagen und Pumpwerken in Deutschland, in der Kategorie Unternehmen für die Branche Wasserwirtschaft erhalten.

Weiterlesen

Wasserwirtschaft steht vor großen Herausforderungen

Unna. Auf die großen Herausforderungen nicht nur der vergangenen Jahre und Jahrzehnte, sondern auch auf die der Gegenwart und nahen Zukunft blickte der Lippeverband am Freitag in Unna im Rahmen seiner jährlichen Verbandsversammlung. Insbesondere die Modernisierung der Anlagentechnik sowie die kontinuierliche Verbesserung des Hochwasserschutzes erfordern hohe Investitionen, die sich aufgrund massiv gestiegener Preise und Kosten kurzfristig auch auf die Beiträge in 2024 auswirken.

Weiterlesen

Schaufenster des ökologischen Wandels

Emscherland. Als vor über 30 Jahren der erste Spatenstich für den Umbau des Emscher-Systems erfolgte, galt das Generationenprojekt der Emscher-Renaturierung noch als eine rein wasserwirtschaftliche Maßnahme. Seit Ende 2021 ist die Emscher vollständig vom Abwasser befreit. Parallel zum mittlerweile fertiggestellten Emscher-Umbau hat die Emschergenossenschaft aber noch ein weiteres Netz geschaffen: Mehr als 130 Kilometer an neuen Radwegen sind in den vergangenen Jahren entlang der Emscher-Gewässer entstanden und machen diese nicht nur erlebbar, sondern im wahrsten Sinne auch erfahrbar. Ein besonderes Projekt setzt die Emschergenossenschaft aktuell auf einem knapp 15,2 Kilometer langen Teilstück des Emscher-Weges auf den Stadtgebieten von Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Herne und Herten um: die Emscher-Promenade.

Weiterlesen

HaLiMa: Nächste Info-Sprechstunde des Lippeverbandes im November

Haltern-Lippramsdorf/Marl. Das Hochwasser- und Naturschutzprojekt Haltern-Lippramsdorf-Marl (HaLiMa) des Lippeverbandes schreitet weiter voran. Interessierte Bürger*innen können am 29. November Projektleiter Gerhard Formanowicz Fragen zur Baumaßnahme zu stellen, um mehr über die Bau- und Renaturierungsmaßnahme zu erfahren. Die Informationssprechstunde findet von 15 bis 17 Uhr im Baucontainer am Oelder Weg statt. Weitere Sprechstunden folgen im kommenden Jahr und werden rechtzeitig in der Presse und am Infocontainer bekannt gegeben.

Weiterlesen

Niersverband und Emschergenossenschaft schließen Kooperation

Essen/Viersen. Sabine Brinkmann, Vorständin des Niersverbandes, und Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, haben einen wegweisenden Kooperations­vertrag zwischen den beiden sondergesetzlichen Wasserverbänden unterzeichnet. Die Kooperation beinhaltet die gemeinsame Nutzung der Monover­brennungsanlage der Emschergenossenschaft in Bottrop für die voll­ständige Verwertung der Klärschlämme des Niersverbandes ab dem Jahr 2029. Die Emschergenossenschaft, die erfolgreich ihre Ver­brennungsanlage in Bottrop betreibt, bietet dem Niersverband eine langfristige Kooperation an.

Weiterlesen

Foto-Downloads

Die Nutzung des Fotomaterials ist unter Angabe der Quelle ausdrücklich nur im Rahmen der Presseberichterstattung möglich. Eine Verwendung der Fotos für kommerzielle Produkte oder Werbezwecke ist nicht gestattet.

Veranstaltungen

Podcast Redefluss

Der Emscher-Umbau ist beendet – doch die Transformation des Ruhrgebietes beginnt gerade erst. Anlässlich der Anfang des Jahres erreichten Abwasserfreiheit in der Emscher haben wir zum Weltwassertag unseren Podcast „Redefluss“ gestartet. Prof. Dr. Uli Paetzel wird darin mit wechselnden Gästen über wichtige Zukunftsfragen diskutieren.

Info-Materialien

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Info-Materialien rund um Emschergenossenschaft und Lippeverband. Sie können die Broschüren, Geschäftsberichte, Flyer und vieles mehr per E-Mail bestellen oder direkt downloaden. Hier finden Sie auch unser Magazin "Wasserstandpunkt".

Medien-Kontakt

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie detailliertere Informationen? Nehmen Sie Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ilias Abawi

Sprecher von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV)
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen