Die Emscher-Teststrecke in Dortmund. Foto: Jannis Reichard/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Die Kläranlage Hamm-Mattenbecke. Foto: Robert Skudlarek/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Die Lippe-Mündung in Wesel. Foto: Rupert Oberhäuser/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Die Emscher-Kläranlage in Bottrop. Foto: Stefan Bayer/EGLV

Neuigkeiten

von Emscher und Lippe

Im Dialog mit der Öffentlichkeit

Eines unserer wichtigsten Prinzipien ist der kontinuierliche Dialog mit der Öffentlichkeit – unabdingbar in einem Arbeitsgebiet wie der Wasserwirtschaft mit ihrem unmittelbaren Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region. Es ist für uns daher selbstverständlich, über unsere Aktivitäten stets auf dem Laufenden zu halten. Bei Fragen steht Ihnen unser Kommunikations-Team gerne zur Verfügung.

Aktuelle Pressemitteilungen

Blaugrüne Oase mitten im Revier

Neuer Natur- und Wasser-Erlebnis-Park an der renaturierten Emscher öffnet seine Pforten. Einweihung im Beisein von Umweltminister Oliver Krischer. Bürgerfest am Sonntag (21.5.) von 12 bis 17 Uhr

Castrop-Rauxel/Recklinghausen. An der Stadtgrenze zwischen Castrop-Rauxel und Recklinghausen hat die Emschergenossenschaft gemeinsam mit den beiden Kommunen das Projekt „Emscherland“ umgesetzt: Dort, wo die mittlerweile weitläufig renaturierte Emscher, der ebenfalls revitalisierte Suderwicher Bach und der Rhein-Herne-Kanal aufeinandertreffen, ist auf einer Fläche von rund 30 Hektar ein interkommunaler Natur- und Wasser-Erlebnis-Park entstanden. Am Freitag wurde der Park im Beisein des nordrhein-westfälischen Umweltministers Oliver Krischer offiziell eröffnet. Ein Bürgerfest zur „Übergabe“ des Parks an die Bevölkerung findet an diesem Sonntag, 21. Mai, von 12 bis 17 Uhr statt.

Weiterlesen

Neue Wasserleitungen für Hamm-Pedinghausen

Hamm. Der Lippeverband verlegt ab Montag, 12. Juni, etwas mehr als 500 Meter an neuen unterirdischen Leitungen in Hamm-Pedinghausen. Dabei entfallen 210 Meter auf eine Regenwasserableitung und 310 Meter für die Schmutzwasserentsorgung. Während der Baumaßnahme muss die Goldbrinkstraße abschnittsweise vollständig gesperrt werden. Der Lippeverband bittet Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis.

Weiterlesen

Hochwasserschutz braucht Pflegearbeiten

Dorsten. Nur gut gepflegte Deiche sind standsicher und können im Falle eines Hochwassers ihren vollen Schutz entfalten. Damit die Deiche an der Lippe in Dorsten auch weiterhin zuverlässig Mensch und Natur schützen, nimmt der Lippeverband ab Montag, 12. Juni, Pflegearbeiten vor.

Weiterlesen

Neue Emscher-Mündung: Artenvielfalt wird erforscht

Dinslaken. Die renaturierte Mündung der Emscher in den Rhein ermöglicht es mittlerweile auch Lebewesen aus dem Rhein, das Emscher-System zu besiedeln. Inwiefern das bereits in den ersten Monaten seit der Flutung der Mündungsaue im November 2022 geschehen ist, das ermitteln Forscher*innen am Sonntag, 18. Juni, unter dem Motto „Tag der lebendigen Emscher – Die Natur unter der Lupe". Emschergenossenschaft und NABU NRW laden alle Interessierten ein, den Expert*innen von 10 bis 18 Uhr im Bereich des Hofs Emschermündung (Am Hagelkreuz 20, Dinslaken) über die Schulter zu blicken. Die Emschergenossenschaft weist darauf hin, dass die Emscher-Mündung und gewässernahe Bereiche nur für angemeldete und geschulte Forschende zugänglich sein werden. Eine öffentliche Begehung der Auenlandschaft ist aus Sicherheitsaspekten sowie zum Schutz störungsempfindlicher Arten und natürlicher Entwicklungsprozesse nicht möglich.

Weiterlesen

Hof-Fest an der Emscher: Mach mit am Fluss!

Castrop-Rauxel/Dortmund. „Mach mit am Fluss!“ lautet das Motto des Hof-Festes, zu dem die Emschergenossenschaft am Sonntag, 4. Juni, auf den Hof Emscher-Auen (Rittershofer Straße 170) in Castrop-Rauxel, direkt an der Stadtgrenze zu Dortmund-Mengede, einlädt. Von 12 bis 17 Uhr steht das Fest ganz im Zeichen der Gesundheit an der neuen Emscher – passend zur Gesundung des einst offenen Schmutzwasserlaufes im Herzen der Region! Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene können unter anderem beim Wiesen-Yoga teilnehmen, vor Ort Gesundes kosten oder einen Bewegungsparcours ausprobieren.

Weiterlesen

Foto-Downloads

Die Nutzung des Fotomaterials ist unter Angabe der Quelle ausdrücklich nur im Rahmen der Presseberichterstattung möglich. Eine Verwendung der Fotos für kommerzielle Produkte oder Werbezwecke ist nicht gestattet.

Veranstaltungen

Podcast Redefluss

Der Emscher-Umbau ist beendet – doch die Transformation des Ruhrgebietes beginnt gerade erst. Anlässlich der Anfang des Jahres erreichten Abwasserfreiheit in der Emscher haben wir zum Weltwassertag unseren Podcast „Redefluss“ gestartet. Prof. Dr. Uli Paetzel wird darin mit wechselnden Gästen über wichtige Zukunftsfragen diskutieren.

Info-Materialien

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Info-Materialien rund um Emschergenossenschaft und Lippeverband. Sie können die Broschüren, Geschäftsberichte, Flyer und vieles mehr per E-Mail bestellen oder direkt downloaden. Hier finden Sie auch unser Magazin "Wasserstandpunkt".

Medien-Kontakt

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie detailliertere Informationen? Nehmen Sie Kontakt auf – unser Kommunikations-Team hilft Ihnen gerne weiter.

Ilias Abawi

Leiter Kommunikation und Marketing/ Pressesprecher
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen

Meike Delang

Pressereferentin
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen

Daniel Djan

Volontär
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen