-
Startseite -
-
De
Die Emscher ist seit nunmehr drei Jahren abwasserfrei – und die Natur kehrt in das Flusssystem zurück. Gemeinsam mit dem NABU NRW und weiteren Partnern untersucht die Emschergenossenschaft zum „3. Tag der lebendigen Emscher“ die Entwicklung der Artenvielfalt in der Region im Hochwasserrückhaltebecken Emscher-Auen an der Stadtgrenze Castrop-Rauxel/Dortmund. Am Sonntag, 29. Juni, können interessierte Bürgerinnen und Bürger von 11 bis 17 Uhr die Ereignisse vom Hof Emscher-Auen aus verfolgen. Ein breit gefächertes Angebot an Aktionen und Führungen lädt zum Mitmachen ein. Ausgebildete Forscher*innen beginnen bereits einen Tag vorher mit ihren Untersuchungen und erfassen 24 Stunden lang die Tier- und Pflanzenarten.