Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen rund um Emscher und Lippe

Datum Verband wählen
Holzwickede – 11.06.2023

Oldtimer-Treffen am Emscherquellhof

Am 11. Juni findet von 11 bis 17 Uhr am Emscherquellhof in Holzwickede ein Oldtimer-Treffen statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Weiterlesen
18
Jun

Emscherkunstweg – TOUR V (18.6.): CATCH ME IF YOU CAN – VOM BERNEPARK BIS NEUSTADT (Bottrop bis Duisburg)

Bottrop – 18.06.2023

Am Emscherkunstweg startet die Fahrradsaison mit geführten Kunstradtouren am Sonntag, den 2. April 2023. Bis Oktober findet jeden 1. und 3. Sonntag im Monat eine der sechs unterschiedlichen Fahrten statt, die in Begleitung von Kunstguides zu je etwa fünf der insgesamt 22 Werke des Emscherkunstwegs führen. Die Strecken sind zwischen 20 und 25 Kilometer lang und bestehen vorwiegend aus flachen Schotter- und Asphaltwegen des Radwanderwegs entlang der Emscher. An den einzelnen Stationen informieren die Guides über die Skulpturen und verbinden so den Sonntagsausflug mit Kunstgenuss.

Ein eigenes Fahrrad ist Voraussetzung, auch Elektrofahrräder sind zulässig und können sich der Gruppengeschwindigkeit von ca. 14 Stundenkilometern anpassen. Für Rennräder sind die Strecken eher ungeeignet. Die verschiedenen Startpunkte sind mit dem ÖPNV gut erreichbar, die An- und Abreise ist individuell zu organisieren.

Veranstalterin der kostenfreien Kunstradtouren ist die Emschergenossenschaft.

Anmeldung und Infos unter: https://www.emscher-lippe-veranstaltung.de/veranstaltung/tour-v-catch-me-if-you-can-vom-bernepark-bis-neustadt/

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen
18
Jun

„Tag der lebendigen Emscher“ – die Natur unter der Lupe

Dinslaken – 18.06.2023

Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, dem NABU NRW und Expertinnen und Experten aus Naturschutz und Wissenschaft veranstaltet die Emschergenossenschaft am 18. Juni den „Tag der lebendigen Emscher“ an der neuen Emscher-Mündung.

24 Stunden lang erforschen Expert*innen die unterschiedlichsten Artengruppen wie Wasserlebewesen, Zugvögel, heimische Bodenbrüter, spezialisierte Pflanzen sowie zahlreiche Kleintiere und die entstehende Biodiversität der Mündungsaue und ihrer Umgebung.

Wann: 18.6.2023 von 10 bis 18 Uhr
Wo: Hof Emscher-Mündung, am Hagelkreuz, 46535 Dinslaken

Da die Parkmöglichkeiten vor Ort begrenzt sind, empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad.

Weitere Infos: https://nrw.nabu.de/spenden-und-mitmachen/mitmachen/termine-veranstaltungen/index.html

Weiterlesen
24
Jun

Wellnesszeit in und mit der Natur: Wildkräuterexkursion + Aktion Badesalz

Dinslaken – 24.06.2023

Genießen Sie einen frisch aufgebrühten Wildkräutertee und -kuchen während ihre Füße im wohltuenden Kräuteraufguss baden. In herrlicher Natur lassen wir die Seele baumeln und entfliehen dem Stress des Alltages. Zuvor werden die „Wilden Grünen“ auf einem Rundgang entdeckt, geerntet und sorgfältig zubereitet so z.B. auch zu Frischekosmetik.

Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt, wie man die Inhaltsstoffe der Kräuter ganz einfach für Entspannung und Wellness nutzen kann. Außerdem wird ein herrliches Badesalz für die Füße zum Mitnehmen hergestellt  – bestehend aus puren, natürlichen Zutaten, die man sehen, spüren und riechen kann. Bitte mitbringen: eine Schüssel zum Baden der Füße sowie ein Handtuch und ein Schraubglas für das Badesalz (ca. 500ml).

Wann: Samstag, 24.06.2023 von 11:00-14:00 Uhr, für Erwachsene

Wo: Hof Emscher-Mündung, Am Hagelkreuz 20, 46535 Dinslaken

Veranstalter: Kräuterpott (Manuela Oellermann und Helga Westerhuis), Kräuterpädagoginnen & Grüne Kosmetik Pädagoginnen

Kosten: 40€ pro Person (inkl. Lebensmittelumlage für Getränke, Kuchen, Frischekosmetik sowie Zutaten für eine Portion Badesalz zum Mitnehmen)

Anmeldung erforderlich: per E-Mail: kraeuterpott@gmx.de oder Mobil: 0176- 61 96 06 01

Weiterlesen
30
Jun

Mitmach-Weinberg: Pflanzenschutz (30.06.)

Dortmund Barop – 30.06.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

Auf die Inhalte des letzten Seminars aufbauend, werden die Teilnehmer*innen heute die Möglichkeiten des Pflanzenschutzes bei konventioneller, ökologischer und biodynamischer Wirtschaftsweise erörtern und gegebenenfalls auch gleich anwenden. Ansonsten stehen die üblichen Sommer-Arbeiten an: Die Hobby-Winzer*innen machen Laubarbeiten, brechen im Jungfeld aus und binden die jungen Reben an.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
02
Jul

Emscherkunstweg – TOUR I: NATURNAH (2.7.): VON DER QUELLE ZUR KUNSTPAUSE (Holzwickede bis Dortmund)

Holzwickede – 02.07.2023

Am Emscherkunstweg startet die Fahrradsaison mit geführten Kunstradtouren am Sonntag, den 2. April 2023. Bis Oktober findet jeden 1. und 3. Sonntag im Monat eine der sechs unterschiedlichen Fahrten statt, die in Begleitung von Kunstguides zu je etwa fünf der insgesamt 22 Werke des Emscherkunstwegs führen. Die Strecken sind zwischen 20 und 25 Kilometer lang und bestehen vorwiegend aus flachen Schotter- und Asphaltwegen des Radwanderwegs entlang der Emscher. An den einzelnen Stationen informieren die Guides über die Skulpturen und verbinden so den Sonntagsausflug mit Kunstgenuss.

Ein eigenes Fahrrad ist Voraussetzung, auch Elektrofahrräder sind zulässig und können sich der Gruppengeschwindigkeit von ca. 14 Stundenkilometern anpassen. Für Rennräder sind die Strecken eher ungeeignet. Die verschiedenen Startpunkte sind mit dem ÖPNV gut erreichbar, die An- und Abreise ist individuell zu organisieren.

Veranstalterin der kostenfreien Kunstradtouren ist die Emschergenossenschaft.

Anmeldung und Infos: https://www.emscher-lippe-veranstaltung.de/veranstaltung/tour-i-juli-naturnah-von-der-quelle-zur-kunstpause/

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen
10
Jul

Kreatives Werkeln mit Ästen & Stöcken: Ahoi!

Dinslaken – 10.07.2023

Gemeinsam suchen wir in der Natur nach geeigneten Materialien, um ein kleines Boot mit Segel zu bauen.

Bast, Schnur und Ranken halten die Konstruktion zusammen. Mit einem/einer handgeschnitzten Kapitän/Kapitänin an Bord wird die Fahrtauglichkeit auf flachem Wasser eines kleinen Pools getestet. Zwischendurch erholen wir uns bei einem Picknick, spielen und lauschen wunderlichen Seefahrergeschichten.

Wann: Montag, 10.07.2023 (Sommerferien) von 11:00-16:00 Uhr; für Kinder im Alter von 8-12 Jahren (max. 12 TN)

Wo: Hof Emscher-Mündung, Am Hagelkreuz 20, 46535 Dinslaken

Veranstalter: KREAKTIV Bürgerstiftung Rhein-Lippe

Kosten: kostenloses Angebot

Anmeldung online erforderlich: kreaktiv-buergerstiftung-rhein-lippe.de

Weiterlesen
16
Jul

Emscherkunstweg – TOUR III SPEZIAL HEALING COMPLEX (16.7.): MONUMENTAL: VON DER EHEM. KIRCHE ST. BONIFATIUS ZUM THEATER DER PFLANZEN (Gelsenkirchen bis Bottrop)

Gelsenkirchen – 16.07.2023

Am Emscherkunstweg startet die Fahrradsaison mit geführten Kunstradtouren am Sonntag, den 2. April 2023. Bis Oktober findet jeden 1. und 3. Sonntag im Monat eine der sechs unterschiedlichen Fahrten statt, die in Begleitung von Kunstguides zu je etwa fünf der insgesamt 22 Werke des Emscherkunstwegs führen. Die Strecken sind zwischen 20 und 25 Kilometer lang und bestehen vorwiegend aus flachen Schotter- und Asphaltwegen des Radwanderwegs entlang der Emscher. An den einzelnen Stationen informieren die Guides über die Skulpturen und verbinden so den Sonntagsausflug mit Kunstgenuss.

Ein eigenes Fahrrad ist Voraussetzung, auch Elektrofahrräder sind zulässig und können sich der Gruppengeschwindigkeit von ca. 14 Stundenkilometern anpassen. Für Rennräder sind die Strecken eher ungeeignet. Die verschiedenen Startpunkte sind mit dem ÖPNV gut erreichbar, die An- und Abreise ist individuell zu organisieren.

Veranstalterin der kostenfreien Kunstradtouren ist die Emschergenossenschaft.

Anmeldung und Infos unter: https://www.emscher-lippe-veranstaltung.de/veranstaltung/tour-iii-juli-spezial-healing-complex-monumental-von-der-ehem-kirche-st-bonifatius-zum-theater-der-pflanzen/

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen
28
Jul

Mitmach-Weinberg: Reberziehung im Jungfeld (28.07.)

Dortmund Barop – 28.07.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

An diesem Termin geht es schwerpunktmäßig um das Jungfeld und darum, wie schon dort die Grundlage für einen gesunden, langlebigen Rebstock gelegt wird. Auch die verschiedenen Möglichkeiten der Reberziehung werden bei dieser Gelegenheit noch einmal erläutert.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
29
Jul

Hexenspuk und Zauberkräuter

Dinslaken – 29.07.2023

Bist Du fasziniert von der Welt der Hexen und Zauberer? An diesem magischen Tag  dreht sich alles rund um geheimnisvolle Wildkräuter und das Leben der Hexen und Magier. Basteln eines standesgemäßen Hexenbesens und Zauberstabes aus Naturmaterialien stehen auf dem Plan sowie eine Expedition durch`s wilde Grün.

Hier meistert ihr als Team Aufgaben und Rätsel eines geheimnisvollen Pflanzenparcours. Spiele und Geschichten aus dem Leben der Hexen sorgen für Spaß und Entspannung. Möchtest Du gerne Junghexe oder Zauberlehrling werden? Dann mach mit – und sei beim zauberhaften Tag dabei! Info an Eltern: Den Kindern bitte ein altes, ausgedientes Hemd oder Bluse mitgeben (am besten eine größere Größe z.B. von den Eltern).

Wann: Samstag, 29.07.2023 (Sommerferien) von 11:00-16:00 Uhr, für Kinder im Alter von 8-12 Jahren (max.12 TN)

Wo: Hof Emscher-Mündung, Am Hagelkreuz 20, 46535 Dinslaken

Veranstalter: KREAKTIV Bürgerstiftung Rhein-Lippe

Kosten: kostenloses Angebot

Anmeldung online erforderlich: kreaktiv-buergerstiftung-rhein-lippe.de

Weiterlesen
07
Aug

Kräuter mit allen Sinnen erleben + DIY Schüttellotion und Aroma-Roll-On

Dinslaken – 07.08.2023

Lust auf einen sinnlichen Workshop? Riechen, Fühlen, Schmecken - an diesem Tag lernen wir Wild- und Gartenkräuter mit allen Sinnen auf dem Gelände des Hof Emscher-Mündung kennen: von wohlriechend bis unangenehm, von bitter bis süß - es wird geschnuppert und (aus)probiert.

Mit Düften und Aromen können wir unsere Gefühle und Stimmung gezielt lenken und damit Körper und Psyche beeinflussen. Nach dem Rundgang wird im Praxisteil eine 50ml Schüttellotion für die natürliche Hautpflege aus Öl & Hydrolat zum Mitnehmen hergestellt sowie ein Aromatherapie-Roll-On auf Pflanzenölbasis – abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse. Und natürlich alles in Bioqualität!

Wann: Montag, 07.08.2023 von 17:00-20:00 Uhr, für Erwachsene

Wo: Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, 46535 Dinslaken

Veranstalter: Kräuterpott (Manuela Oellermann und Helga Westerhuis), Kräuterpädagoginnen & Grüne Kosmetik Pädagoginnen

Kosten: 50€ pro Person (inkl. Begrüßungsgetränk, Probierhäppchen und alle Zutaten für Schüttellotion und Roll-On in Bioqualität sowie die Glasverpackungen 10ml Roll-On und 50ml Glasflasche)

Anmeldung erforderlich: per E-Mail: kraeuterpott@gmx.de oder Mobil: 0176- 61 96 06 01

Weiterlesen