Datum Verband wählen
Haltern am See – 03.10.2023

Türen auf mit der Maus

Barrierehinweis: Zum Wasser kommt man leider nur über die Steintreppen. Im oberen Bereich kann man jedoch auch Geschichten hören und malen. Uhrzeiten: 12:00 –…

Weiterlesen
07
Okt

Glücksradtour: Dinslaken

Dinslaken – 07.10.2023

Im Rahmen der Kooperation „Gesund an der Emscher!“ hat die Emschergenossenschaft gemeinsam mit der KNAPPSCHAFT fünf Radtouren entlang der Emscher entwickelt, die die Themen Bewegung, Gesundheit und Achtsamkeit verbinden.

Auf den Glücksradouren begibt sich der Psychologe und begeisterte Radfahrer Nikolai Wystrychowski mit den Teilnehmenden auf die Suche nach Glücksmomenten.

Die „Glücksradtouren“ verbinden angenehm fahrbare und abwechslungsreiche Routen entlang der Emscher und ihren Nebengewässern mit Übungen und Impulsen zu einem gesunden Leben.  Themen dabei sind unter anderem achtsame Wahrnehmung, bewusster Genuss und Dankbarkeit. Interessierte können sich die Daten für die fünf Touren – die der Emscher von der Quelle in Holzwickede bis zur Mündung in den Rhein in Dinslaken folgen – online unter: https://www.eglv.de/gluecksradtouren/ herunterladen und die Strecken ganzjährig nachfahren.

Termin 2: Samstag, 07.10., 10:00 – Der Treffpunkt wird nach Anmeldung eine Woche vorab per Mail mitgeteilt. Sie befinden sich in der Nähe der jeweiligen Bahnhöfe. Dort finden sich auch in allen Fällen ausreichend KFZ-Parkplätze.

Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei, da aber nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen (max. 12 Teilnehmende) wird um eine Anmeldung gebeten unter radundsinn.de/gluecksradtour/

Hinweis: Alle Touren haben eine Länge von circa 30 Kilometern und sind bei einem angenehmen Tempo (circa 15 km/h) gut zu bewältigen. Räder, Helme und Verpflegung müssen die Teilnehmenden selbst mitbringen.

Tipps zu Anreise, Leihrädern & Co finden Sie in den FAQs auf der Anmeldeseite.

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen
07
Okt

Draußen sein: Naturkünstler*in und Spieler*in

Dinslaken – 07.10.2023

Du spielst gerne, bist kreativ und gerne draußen? Werken, Basteln und Spielen im Freien – all das erleben wir an diesem Tag am Hof Emscher-Mündung.

Zunächst geht`s auf „Sachensuche“ in der Natur. Dort halten wir Ausschau nach Steinen, Ästen, Blättern und mehr. Aus diesen Fundstücken entstehen Spielbretter und Figuren der etwas anderen Art, mit denen wir wunderbar spielen können. Lass dich von der Formen-, Farben- und Materialvielfalt in der Natur inspirieren und sei dabei!

Wann: Samstag, 07.10.2023 (Ferien) von 11:00-16:00 Uhr, für Kinder im Alter von 8-12 Jahren (max. 12 TN)

Wo: Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, 46535 Dinslaken

Veranstalter: KREAKTIV Bürgerstiftung Rhein-Lippe

Kosten: es handelt sich um ein kostenloses Angebot

Anmeldung online erforderlich: kreaktiv-buergerstiftung-rhein-lippe.de

Weiterlesen
08
Okt

Glücksradtour: Oberhausen

Oberhausen – 08.10.2023

Im Rahmen der Kooperation „Gesund an der Emscher!“ hat die Emschergenossenschaft gemeinsam mit der KNAPPSCHAFT fünf Radtouren entlang der Emscher entwickelt, die die Themen Bewegung, Gesundheit und Achtsamkeit verbinden.

Auf den Glücksradtouren begibt sich der Psychologe und begeisterte Radfahrer Nikolai Wystrychowski mit den Teilnehmenden auf die Suche nach Glücksmomenten.

Die „Glücksradtouren“ verbinden angenehm fahrbare und abwechslungsreiche Routen entlang der Emscher und ihren Nebengewässern mit Übungen und Impulsen zu einem gesunden Leben.  Themen dabei sind unter anderem achtsame Wahrnehmung, bewusster Genuss und Dankbarkeit. Interessierte können sich die Daten für die fünf Touren – die der Emscher von der Quelle in Holzwickede bis zur Mündung in den Rhein in Dinslaken folgen – online unter: https://www.eglv.de/gluecksradtouren/herunterladen und die Strecken ganzjährig nachfahren.

Termin: Sonntag, 08.10., 10:00 – Der Treffpunkt wird nach Anmeldung eine Woche vorab per Mail mitgeteilt. Sie befinden sich in der Nähe der jeweiligen Bahnhöfe. Dort finden sich auch in allen Fällen ausreichend KFZ-Parkplätze.

Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei, da aber nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen (max. 12 Teilnehmende) wird um eine Anmeldung gebeten unter radundsinn.de/gluecksradtour/

Hinweis: Alle Touren haben eine Länge von circa 30 Kilometern und sind bei einem angenehmen Tempo (circa 15 km/h) gut zu bewältigen. Räder, Helme und Verpflegung müssen die Teilnehmenden selbst mitbringen.

Tipps zu Anreise, Leihrädern & Co finden Sie in den FAQs auf der Anmeldeseite.

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen
13
Okt

Mitmach-Weinberg: Weinlese (13.10.)

Dortmund Barop – 13.10.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

Bei hoffentlich genauso gutem Wetter und Traubenqualität und mit ebenso viel Enthusiasmus, wie im vergangenen Jahr werden die Hobby-Winzer*innen die dritte Ernte einholen, aus der dann auf dem Weingut Hochdörffer in Landau Baroper Wein gemacht wird.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
15
Okt

Glücksradtour: Dortmund

Dortmund – 15.10.2023

Im Rahmen der Kooperation „Gesund an der Emscher!“ hat die Emschergenossenschaft gemeinsam mit der KNAPPSCHAFT fünf Radtouren entlang der Emscher entwickelt, die die Themen Bewegung, Gesundheit und Achtsamkeit verbinden.

Auf den Glücksradtouren begibt sich der Psychologe und begeisterte Radfahrer Nikolai Wystrychowski mit den Teilnehmenden auf die Suche nach Glücksmomenten.

Die „Glücksradtouren“ verbinden angenehm fahrbare und abwechslungsreiche Routen entlang der Emscher und ihren Nebengewässern mit Übungen und Impulsen zu einem gesunden Leben.  Themen dabei sind unter anderem achtsame Wahrnehmung, bewusster Genuss und Dankbarkeit. Interessierte können sich die Daten für die fünf Touren – die der Emscher von der Quelle in Holzwickede bis zur Mündung in den Rhein in Dinslaken folgen – online unter: https://www.eglv.de/gluecksradtouren/herunterladen und die Strecken ganzjährig nachfahren.

Termin: Sonntag, 15.10., 10:00 – Der Treffpunkt wird nach Anmeldung eine Woche vorab per Mail mitgeteilt. Sie befinden sich in der Nähe der jeweiligen Bahnhöfe. Dort finden sich auch in allen Fällen ausreichend KFZ-Parkplätze.

Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei, da aber nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen (max. 12 Teilnehmende) wird um eine Anmeldung gebeten unter radundsinn.de/gluecksradtour/

Hinweis: Alle Touren haben eine Länge von circa 30 Kilometern und sind bei einem angenehmen Tempo (circa 15 km/h) gut zu bewältigen. Räder, Helme und Verpflegung müssen die Teilnehmenden selbst mitbringen.

Tipps zu Anreise, Leihrädern & Co finden Sie in den FAQs auf der Anmeldeseite.

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen
21
Okt

Essbare Wildfrüchte Exkursion + Aktion „Relish“

Dinslaken – 21.10.2023

Genuss-Pur-Tour auf dem Hof Emscher-Mündung: schmecke die Aromenvielfalt von herbstlichen Hecken- und Baumfrüchten. Lasse dich von wilden und zahmen Natur-Delikatessen überraschen.

Hier lernen Sie Bestimmungsmerkmale der einzelnen Pflanzen für sicheres Sammeln kennen und erhalten Hinweise zu Verarbeitung des Sammelguts inklusive Rezepttipps. Und zum Probieren gibt`s natürlich auch einiges. Im Anschluss wird gemeinsam ein köstliches Wildfrüchte-Relish gekocht und so aufgeteilt, sodass alle Teilnehmenden eine Portion mitnehmen können. Bitte mitbringen: ein Schraubgläschen für eine Portion Relish (ca. 200ml).

Wann: Samstag, 21.10.2023 von 11:00-14:00 Uhr, für Erwachsene

Wo: Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, 46535 Dinslaken

Veranstalter: Kräuterpott (Manuela Oellermann und Helga Westerhuis), Kräuterpädagoginnen & Grüne Kosmetik Pädagoginnen

Kosten: 35€ pro Person (inkl. Begrüßungsgetränk, wilde Probierhäppchen, kleine Rezeptsammlung, Zutaten für das Relish)

Anmeldung erforderlich: per E-Mail: kraeuterpott@gmx.de oder Mobil: 0176- 61 96 06 01

Weiterlesen
10
Nov

Mitmach-Weinberg: Kontrolle und Reparaturarbeiten (10.11.)

Dortmund Barop – 10.11.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

Die Teilnehmer*innen machen den Weinberg heute fit für den Winter! Der Drahtrahmen wird kontrolliert und gegebenenfalls repariert und die Drähte für den Winter hochgelegt. Im Seminarteil lassen wir das Weinbergsjahr in Barop und in den anderen Weinanbaugebieten Revue passieren: eine gute Gelegenheit, um fachliche Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
08
Dez

Mitmach-Weinberg: Gemütliches Treffen zum Saisonende (08.12.)

Dortmund Barop – 08.12.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

Wie schon in den letzten Jahren werden die Hobby-Winzer*innen sich bei Glühwein und Punsch am Weinberg zusammensetzen und die Weinbergsaison beschließen. Der persönliche Austausch steht im Vordergrund und auch für Feedback und Wünsche hat die Winzerin heute ein besonders offenes Ohr.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
11
Dez

Weihnachtsbasteln im Weidezelt mit Naturmaterialien und ganz viel Stimmung

Holzwickede – 11.12.2023

für Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern von 2 bis 16 Jahren

Weihnachtsbasteln im Weidezelt mit Naturmaterialien und ganz viel Stimmung, für Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern von 2 – 16 Jahren

Ort: Emscherquellhof, Quellenstr. 2, 59439 Holzwickede

Zeit: 15:30 bis ca. 18 Uhr

Anmeldung und mehr Informationen unter https://www.naturerlebnis-emscherquellhof.de/

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen