Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen rund um Emscher und Lippe

Datum Verband wählen
Holzwickede – 01.04.2023

Workshop für Erwachsene „ein Veggiefell selber filzen“ (01.04.)

Workshop für Erwachsene „ein Veggiefell selber filzen“: In dem Workshop können alle ab 16 Jahren ihr eigenes Veggiefell (ein Deko-/Sitzfell, für das kein Tier…

Weiterlesen
02
Apr

Emscherkunstweg – TOUR I: NATURNAH (2.4.): VON DER QUELLE ZUR KUNSTPAUSE (Holzwickede bis Dortmund)

Holzwickede – 02.04.2023

Am Emscherkunstweg startet die Fahrradsaison mit geführten Kunstradtouren am Sonntag, den 2. April 2023. Bis Oktober findet jeden 1. und 3. Sonntag im Monat eine der sechs unterschiedlichen Fahrten statt, die in Begleitung von Kunstguides zu je etwa fünf der insgesamt 22 Werke des Emscherkunstwegs führen. Die Strecken sind zwischen 20 und 25 Kilometer lang und bestehen vorwiegend aus flachen Schotter- und Asphaltwegen des Radwanderwegs entlang der Emscher. An den einzelnen Stationen informieren die Guides über die Skulpturen und verbinden so den Sonntagsausflug mit Kunstgenuss.

Ein eigenes Fahrrad ist Voraussetzung, auch Elektrofahrräder sind zulässig und können sich der Gruppengeschwindigkeit von ca. 14 Stundenkilometern anpassen. Für Rennräder sind die Strecken eher ungeeignet. Die verschiedenen Startpunkte sind mit dem ÖPNV gut erreichbar, die An- und Abreise ist individuell zu organisieren.

Veranstalterin der kostenfreien Kunstradtouren ist die Emschergenossenschaft.

Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.emscher-lippe-veranstaltung.de/veranstaltung/tour-i-naturnah-von-der-quelle-zur-kunstpause-holzwickede-bis-dortmund-huckarde/

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen
15
Apr

Radeln, Wandern, Trödeln am 15. April

Holzwickede – 15.04.2023

Mottotag auf dem Emscherquellhof

Aktion auf dem Emscherquellhof von 11:00 bis  18 Uhr:

ADFC Holzwickede mit einer Codierungsaktion von 12.00 – 16.00 Uhr
Kreis Unna mit Radstation
Probefahrten von City-Ebikes, Lastenfahrräder und Kinderfahrrädern
Ruhr Tourismus bietet Karten und Infomaterial zum radrevier.ruhr
Führungen: Auf den Spuren des Steinkohlebergbaus im Hixterwald
Schnupperkurse Qi Gong und Yoga vom HSC
Kinderschminken und „Mitmachtheater“ mit Musik und Geschichten
Das „Roter-Ritter-Mobil“ der Polizei macht Kinder fit für den Straßenverkehr

Auf dem Gelände des Emscherquellhofs findet parallel zum ersten Mal ein Trödelmarkt von und für Kinder statt.

Wichtig: Kommen Sie bitte zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Es gibt nur ein begrenztes Parkplatzangebot!

16
Apr

Emscherkunstweg – TOUR III SPEZIAL (16.4.): ZOLLVEREIN — VOM ZOLLVEREIN-GELÄNDE ZUM THEATER DER PFLANZEN (Essen bis Bottrop)

Essen – 16.04.2023

Am Emscherkunstweg startet die Fahrradsaison mit geführten Kunstradtouren am Sonntag, den 2. April 2023. Bis Oktober findet jeden 1. und 3. Sonntag im Monat eine der sechs unterschiedlichen Fahrten statt, die in Begleitung von Kunstguides zu je etwa fünf der insgesamt 22 Werke des Emscherkunstwegs führen. Die Strecken sind zwischen 20 und 25 Kilometer lang und bestehen vorwiegend aus flachen Schotter- und Asphaltwegen des Radwanderwegs entlang der Emscher. An den einzelnen Stationen informieren die Guides über die Skulpturen und verbinden so den Sonntagsausflug mit Kunstgenuss.

Ein eigenes Fahrrad ist Voraussetzung, auch Elektrofahrräder sind zulässig und können sich der Gruppengeschwindigkeit von ca. 14 Stundenkilometern anpassen. Für Rennräder sind die Strecken eher ungeeignet. Die verschiedenen Startpunkte sind mit dem ÖPNV gut erreichbar, die An- und Abreise ist individuell zu organisieren.

Veranstalterin der kostenfreien Kunstradtouren ist die Emschergenossenschaft.

Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.emscher-lippe-veranstaltung.de/veranstaltung/tour-iii-spezial-zollverein-monumental-vom-zollverein-gelaende-zum-theater-der-pflanzen-essen-katernberg-bis-bottrop-bhf/

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen
22
Apr

Naturerlebnistag am Emscherquellhof (22.04.)

Holzwickede – 22.04.2023

Naturerlebnistag für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Ort: Emscherquellhof, Quellenstr. 2, 59439 Holzwickede

Zeit: jeweils von 15 – 18 Uhr

Thematisch orientieren wir uns an dem, was die Jahreszeit uns anbietet. Bitte denken Sie unbedingt an feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung sowie eine Trinkflasche und einen gesunden Snack.

Anmeldung und mehr Informationen unter www.naturerlebnis-emscherquellhof.de

Webseite Weiterlesen
24
Apr

VHS-Vortrag: Die Emscher-Höfe – Ankerorte in der Emscher-Region

Dinslaken – 24.04.2023

In drei historischen Höfen und einem Park bietet die Emschergenossenschaft entlang des Emscher-Radweges eindrucksvolle Spielstätten an. Der Emscherquellhof in Holzwickede, der Hof Emscher-Auen in Castrop-Rauxel, der BernePark in Bottrop und der Hof Emschermündung in Dinslaken sind das verbindende Element ins Emscher- Land mit interessanten Angeboten aus den Bereichen Bildung, Naherholung, Freizeit, Kunst & Kultur. Wir stellen Ihnen die Emscher-Höfe mit ihrer Historie und den örtlichen Partner*innen vor.

Ort: Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20 , 46535 Dinslaken, Café Hof Emschermündung

Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Infos: Die Emscher-Höfe – Ankerorte in der Emscher-Region – VHS-Zweckverband Dinslaken – Voerde – Hünxe (vhs-dinslaken.de)

Zur Webseite der VHS Weiterlesen
28
Apr

Mitmach-Weinberg: Bodenleben und Bodenbearbeitung (28.04.)

Dortmund Barop – 28.04.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

In diesem Seminarteil geht es um den Boden: Welche Funktionen hat gesunder Boden, woran erkennt man, ob er gesund ist und was versteht man unter regenerativer Bodenbearbeitung. Es wird eine Spatenprobe durchgeführt und an verschiedenen Stellen im Weinberg der Versickerungstest gemacht, um Verdichtungen im Boden zu erkennen. In diesem Zusammenhang geht es auch noch einmal um das Thema Begrünung. Als Arbeit an den Reben steht an diesem Termin das Ausbrechen überzähliger Triebe an.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
06
Mai

Workshop für Erwachsene „ein Veggiefell selber filzen“ (06.05.)

Holzwickede – 06.05.2023

In dem Workshop können alle ab 16 Jahren ihr eigenes Veggiefell (ein Deko-/Sitzfell, für das kein Tier sterben muss) filzen. Die Wollvliese stammen von den Schafen des Emscherquellhofes. Am Ende nimmt jede(r) Teilnehmer*in ihr/sein fertiges Fell mit nach Hause.

Ort: Emscherquellhof, Quellenstr. 2, 59439 Holzwickede
Zeit: jeweils von 15 – 18 Uhr

Anmeldung und mehr Informationen unter www.naturerlebnis-emscherquellhof.de

Webseite Weiterlesen
07
Mai

Emscherkunstweg – TOUR III SPEZIAL HEALING COMPLEX (7.5.): MONUMENTAL: VON DER EHEM. KIRCHE ST. BONIFATIUS ZUM THEATER DER PFLANZEN (Gelsenkirchen bis Bottrop)

Gelsenkirchen – 07.05.2023

Am Emscherkunstweg startet die Fahrradsaison mit geführten Kunstradtouren am Sonntag, den 2. April 2023. Bis Oktober findet jeden 1. und 3. Sonntag im Monat eine der sechs unterschiedlichen Fahrten statt, die in Begleitung von Kunstguides zu je etwa fünf der insgesamt 22 Werke des Emscherkunstwegs führen. Die Strecken sind zwischen 20 und 25 Kilometer lang und bestehen vorwiegend aus flachen Schotter- und Asphaltwegen des Radwanderwegs entlang der Emscher. An den einzelnen Stationen informieren die Guides über die Skulpturen und verbinden so den Sonntagsausflug mit Kunstgenuss.

Ein eigenes Fahrrad ist Voraussetzung, auch Elektrofahrräder sind zulässig und können sich der Gruppengeschwindigkeit von ca. 14 Stundenkilometern anpassen. Für Rennräder sind die Strecken eher ungeeignet. Die verschiedenen Startpunkte sind mit dem ÖPNV gut erreichbar, die An- und Abreise ist individuell zu organisieren.

Veranstalterin der kostenfreien Kunstradtouren ist die Emschergenossenschaft.

Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.emscher-lippe-veranstaltung.de/veranstaltung/tour-iii-spezial-healing-complex-monumental-von-der-ehem-kirche-st-bonifatius-zum-theater-der-pflanzen/

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen