Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen rund um Emscher und Lippe

Datum Verband wählen
18
Aug

Mitmach-Weinberg: Qualitätssteigerung im Weinberg (18.08.)

Dortmund Barop – 18.08.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

Es stehen Maßnahmen im Vordergrund, mit denen man eine bessere Reife und Gesundheit der Trauben erreichen kann und dies bedeutet nicht nur einen hohen Zuckergehalt, sondern vor allem optimale Gesundheit und Aromatik. Die Teilnehmer*innen beginnen mit den Reifemessungen, die dann bis zur Ernte regelmäßig mehrmals in der Woche durchgeführt werden.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
09
Sep

Workshop für Erwachsene „ein Veggiefell selber filzen“ (09.09.)

Holzwickede – 09.09.2023

In dem Workshop können alle ab 16 Jahren ihr eigenes Veggiefell (ein Deko-/Sitzfell, für das kein Tier sterben muss) filzen. Die Wollvliese stammen von den Schafen des Emscherquellhofes. Am Ende nimmt jede(r) Teilnehmer*in ihr/sein fertiges Fell mit nach Hause.

Ort: Emscherquellhof, Quellenstr. 2, 59439 Holzwickede

Zeit: jeweils von 15 – 18 Uhr

Anmeldung und mehr Informationen unter www.naturerlebnis-emscherquellhof.de

Webseite Weiterlesen
15
Sep

Mitmach-Weinberg: Ampelografie – Rebsorten erkennen (15.09.)

Dortmund Barop – 15.09.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

Dieser Seminarteil findet im Schaugarten statt: Um die physiologischen Merkmale der einzelnen Rebsorten zu ihrer Unterscheidung zu nutzen, bedienen die Teilnehmer*innen sich der verschiedenen Reben, die dort gepflanzt wurden. Die Arbeiten im Weinberg unterscheiden sich nicht wesentlich von denen des letzten Termins. Zusätzlich werden die Hobby-Winzer*innen je nach Witterung die Begrünung walzen oder mulchen oder die Reben bewässern.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
16
Sep

Naturerlebnistag am Emscherquellhof (16.09.)

Holzwickede – 16.09.2023

Naturerlebnistag für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Ort: Emscherquellhof, Quellenstr. 2, 59439 Holzwickede

Zeit: jeweils von 15 – 18 Uhr

Thematisch orientieren wir uns an dem, was die Jahreszeit uns anbietet. Bitte denken Sie unbedingt an feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung sowie eine Trinkflasche und einen gesunden Snack.

Anmeldung und mehr Informationen unter www.naturerlebnis-emscherquellhof.de

Webseite Weiterlesen
13
Okt

Mitmach-Weinberg: Weinlese (13.10.)

Dortmund Barop – 13.10.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

Bei hoffentlich genauso gutem Wetter und Traubenqualität und mit ebenso viel Enthusiasmus, wie im vergangenen Jahr werden die Hobby-Winzer*innen die dritte Ernte einholen, aus der dann auf dem Weingut Hochdörffer in Landau Baroper Wein gemacht wird.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
10
Nov

Mitmach-Weinberg: Kontrolle und Reparaturarbeiten (10.11.)

Dortmund Barop – 10.11.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

Die Teilnehmer*innen machen den Weinberg heute fit für den Winter! Der Drahtrahmen wird kontrolliert und gegebenenfalls repariert und die Drähte für den Winter hochgelegt. Im Seminarteil lassen wir das Weinbergsjahr in Barop und in den anderen Weinanbaugebieten Revue passieren: eine gute Gelegenheit, um fachliche Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
08
Dez

Mitmach-Weinberg: Gemütliches Treffen zum Saisonende (08.12.)

Dortmund Barop – 08.12.2023

Auch in diesem Jahr werden hier am Weinberg wieder regelmäßige Treffen für alle stattfinden, die schon immer mehr über Rebe, Weinbau und Wein wissen wollten. Am bewährten Termin um 15.00 Uhr am Freitagnachmittag sind Treffen am Weinberg geplant und ich hoffe, dass wir uns in der gewohnt schönen Atmosphäre dort sehen. Zur Teilnahme wird wie immer nur wettergerechte (Arbeits-) Kleidung benötigt, Vorkenntnisse oder Werkzeug sind nicht erforderlich.

Wie schon in den letzten Jahren werden die Hobby-Winzer*innen sich bei Glühwein und Punsch am Weinberg zusammensetzen und die Weinbergsaison beschließen. Der persönliche Austausch steht im Vordergrund und auch für Feedback und Wünsche hat die Winzerin heute ein besonders offenes Ohr.

Bei Fragen, Anregungen oder wenn eine Aufnahme in den Mail-Verteiler gewünscht wird, melden Sie sich gerne bei Tina Krachten per Mail an tina.krachten@gmx.de oder telefonisch unter 0175 5434669.

Weiterlesen
11
Dez

Weihnachtsbasteln im Weidezelt mit Naturmaterialien und ganz viel Stimmung

Holzwickede – 11.12.2023

für Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern von 2 bis 16 Jahren

Weihnachtsbasteln im Weidezelt mit Naturmaterialien und ganz viel Stimmung, für Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern von 2 – 16 Jahren

Ort: Emscherquellhof, Quellenstr. 2, 59439 Holzwickede

Zeit: 15:30 bis ca. 18 Uhr

Anmeldung und mehr Informationen unter https://www.naturerlebnis-emscherquellhof.de/

Webseite der Veranstaltung Weiterlesen